Um Seifenreste zu entfernen und die Bildung von Kalkflecken zu verhindern, reinigen Sie die Oberflächen des Bads regelmäßig.
Lassen Sie die Duschtür / den Duschvorhang offen und lüften Sie den Raum nach der Benutzung.
Reinigen Sie die Oberflächen der Badewanne, des Waschbeckens und der Duschwannen regelmäßig und spülen Sie sie gründlich mit fließendem Wasser ab, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Waschen Sie Handtücher, Waschlappen und Fußmatten regelmäßig, um Haut- und Fäkalbakterien sowie Pilze zu entfernen.
Teilen Sie keine Handtücher mit anderen Familienmitgliedern.
Wenn die Dusche eine Zeit lang nicht benutzt wurde, lassen Sie 2-3 Minuten lang heißes Wasser laufen, um schädliche Mikroben auszuspülen.
Installieren Sie einen wassersparenden Duschkopf und am Wasserhahn einen wassersparenden Strahlregler und lassen Sie den Wasserhahn nicht laufen, während Sie sich die Zähne putzen.
Potenziell schädliche Mikroben von Haut-, Nagel- und Mundinfektionen (z. B. Fußpilz) können von Oberflächen, Handtüchern und Zahnbürsten auf andere Personen übertragen werden.
Sie können Wasser sparen, indem Sie duschen anstatt zu baden.
Wenn jemand zu Hause eine Infektion hat, reinigen und desinfizieren Sie häufig Wasserhähne und Türgriffe mit einem geeigneten Mittel.
Wenn jemand eine Haut- oder Nagelinfektion hat, reinigen Sie die Badezimmeroberflächen häufiger und verwenden Sie dann ein dagegen geeignetes Desinfektionsmittel.
Der Legionärsbazillus im Duschkopf kann ein Risiko für Menschen mit geschwächtem Immunsystem sein, wenn sie beim Duschen kleinste, infizierte Wassertröpfchen einatmen.
Krankheitserreger können über Oberflächen verbreitet werden, die häufig von anderen angefasst werden, sie sind kritische Stellen für die Hygiene.
Waschen Sie Handtücher und Matten regelmäßig, um sie sauber zu halten. Das Waschen ist wichtig für die Hygiene.